Kommentare

Nach den zwei Tagen voller Diskussionen auf diesem Blog, >>> Nr. 1 und >>> Nr. 2, und der Konsequenz, daß ich bewußt einen User ausgeschlossen habe, der die Gründe nicht versteht und weiterhin versucht, hier Krakele zu veranstalten, etwas grundsätzliches:

  • jeder, aber auch jeder, kann auf diesem Blog seine Meinung äußern
  • weiterhin darf jeder auch gern Kritik zu Renke hinterlassen, insbesondere, sollte ich beleidigend hier und/oder anderswo im Netz gegen über ihm/ihr aufgetreten sein – keiner muß damit rechnen, deswegen mit Löschung oder Blockierung des Kommentars bestraft zu werden

Was ich im Gegenzug erwarte:

  • sachliche Auseinandersetzung
  • im Notfall eine Email an mich
  • Respekt
  • Vernunft

Ansonsten, um das nochmals klar zu machen, behalte ich mir das Recht vor, Stop zu sagen und User, die sich nicht benehmen wollen, auszuschließen. Wie man am Beispiel der o.a. Beiträge sehen kann, habe ich dem/der Ausgeschlossenen die Möglichkeit geboten, sich per Email zu melden. Dieser User wollte dies nicht, er sah es nicht ein. Vielmehr kam er/sie nicht drum herum, erneut mit Beleidigungen um sich zu hauen.

Ich werde es nicht dulden, daß andere und meine Person selber diskrediert werden, also im Sinne dessen, daß man persönlich beleidigend wird. Und schon gar nicht werde ich es dulden, wenn Minderheiten durch die Wand getreten werden, die Bezeichnung „Schwuchtel“ fällt hierunter. Wenn jemand etwas gegen Schwule/Lesben/Bisexuelle oder Transgender hat, bitte sehr, dies ist dann eigene Einstellung. Dies hat man auch zu tolerieren. Seinen Haß aber hier oder woanders zu streuen, das findet bei mir dann keine Resonanz.

Aus diesem Grund wurde der entsprechende User gesperrt, nicht, weil er Kritik hatte. Man kann nicht von mir erwarten, daß ich in meinem eigenen Blog solch unsägliche Aussagen toleriere und ihnen auch noch zustimme.

Und damit keiner meinen kann, er hätte von meiner Kommentarpolitik nichts gewußt – dieser Artikel wird unter HINWEISE in der obigen Navigationsleiste eingearbeitet. Die Kommentarfunktion für diesen Beitrag wird weiterhin bewußt ausgeschaltet.

Konzentrieren ist die Parole!

Oh oh, nach einem ziemlich heftigen Tag gestern, wie man >>> hier sehen kann, einem leichten Anflug von Kranksein (der Magen) und mehr als 15 h Schlaf (brauch ich doch im Schnitt nur 6) heißt es heute: Weltherrschaft wird auf morgen verschoben, die Enten müssen bis heute abend warten und überhaupt, die Sonne ist entlassen.

Weiterlesen

aufgesammelt nr. 21

Eine Regierung muß sparsam sein, weil das Geld, das sie erhält, aus dem Blut und Schweiß ihres Volkes stammt. Es ist gerecht, daß jeder einzelne dazu beiträgt, die Ausgaben des Staates tragen zu helfen. Aber es ist nicht gerecht, daß er die Hälfte seines jährlichen Einkommens mit dem Staate teilen muß.

Friedrich II. (der Große) – auch der Alte Fritz genannt, König von Preußen, Kurfürst und Markgraf von Brandenburg