Mjölkuppror
Lieber Leser, lang ist’s her, daß ich der schwedischen Sprache Platz auf diesen Seiten einräumte, die Zeit, wie immer, die nicht vorhandene, muß dafür herhalten. Allerdings sehe ich mich jetzt und hier genötigt, endlich wieder einmal Schwedisch unter das Volk zu bringen, und dies nicht ohne Grund, denn verfolgt mich obiges Wort schon seit geraumer Zeit, lese ich meine >>> regionale Tageszeitung. Und wenn man einmal ganz spontan selbiges laut aussprechen sollte, so könnte unter Umständen eine Ahnung über die Bedeutung entstehen, sind sich doch Schwedisch und Deutsch recht ähnlich. Sollte nun keine Vorstellung über eine mögliche Bedeutung entstehen, macht dies rein gar nichts, es sich leicht mit Worten beschreiben läßt.